Willkommen bei der Schulsozialarbeit der GBS
Ein Schwerpunkt der Arbeit unserer beim Schulträger angestellten Schulsozialarbeiterin, Frau Raffaela Piemontese, liegt in der Begleitung der künftigen ersten und zweiten Klassen. Im dritten und vierten Jahrgang ist bei Bedarf Unterstützung in Form einzelner Unterrichtsprojekte vorgesehen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist nach wie vor das Thema „Streitschlichtung/Streitschlichterausbildung“ Ausbildung zum Streitschlichter.
Das Büro von Frau Piemontese befindet sich im Verwaltungsgebäude neben der „Leseinsel“ (Klingel!) Tel.: 06134-5576824 E-Mail: InfoGBSGIGU@schulsoz.itis-gg.de
Als sog. „UBUS-Lehrkraft“ (unterrichtsbegleitende Unterstützung durch sozialpädagogische Fachkräfte) arbeitet seit März 2020 Frau Kerstin Schmiermund im Auftrag des Landes Hessen an der Gustav-Brunner-Schule.
Kontakt zu Beratungsstellen:
- Beratung für Familien, Kinder und Jugendliche – Caritaszentrum Rüsselsheim Telefon: 06142-40967-0
E-Mail: caritaszentrum-dicker-busch@cv-offenbach.de - Beratungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes in Groß-Gerau:
Telefon: 06152-9793050
E-Mail: beratungsstelle@ksbgg.de
(Auf der Homepage finden Sie weitere Telefonnummern von Berater*innen: http://www.ksbgg.de/kontakt.html ) - „Nummer gegen Kummer“ das Kinder- und Jugendtelefon bietet montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr eine kostenlose telefonische Beratung an
Telefon: 116 111