Informationen zum Pakt für den Ganztag an der Gustav-Brunner-Schule
Im Schuljahr 2025/2026 tritt die Gustav-Brunner-Schule dem Pakt für den Ganztag bei. Sie wird zur „Ganztagsschule“.
Die Teilnahme am Ganztagsangebot am Nachmittag ist freiwillig und kostenpflichtig. Die aktuellen Gebühren und Betreuungszeiten entnehmen Sie bitte der Anmeldung für das Ganztagsangebot.
Der Pakt für den Ganztag an der Gustav-Brunner-Schule beinhaltet:
- Frühbetreuung vor Schulbeginn ab 7.30 Uhr (bei ausreichender Nachfrage)
- Mittagessensversorgung durch den Caterer
- Nachmittagsbetreuung bis 15 Uhr oder bis 16.30 Uhr.
- Offene Angebote nach der Schule mit Bewegung, Kreativiät, Entspannung und freiem Spiel
- verschiedene AG Angebote
- Ferienbetreuung
- mehr Betreuungsplätze
Ziele
Durch den Ausbau der Nachmittagsbetreuung im Rahmen des Pakts für den Ganztag wird für mehr Familien eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht.
Hintergrund ist auch eine bessere individuelle Förderung und eine größere Bildungsgerechtigkeit für die Kinder.
Intensivere Zusammenarbeit zwischen den Lehrenden und dem Betreuungsteam zur besseren Förderung der Kinder.
Rahmenbedingungen
Träger der Nachmittagsbetreuung ist nicht mehr die Elterninitiative Schulkinderbetreuung Gustavsburg e.V. sondern der Kreis Groß-Gerau.
Weitere Informationen zum Pakt für den Ganztag finden Sie auf folgender Seite des Kultusministeriums: